Mit dem Amazon Cloud Player Musik auf iPhone, Android oder AV-Receiver abspielen. Einfach und schnell mit der Amazon Cloud MP3 App. Musik aus der Cloud auf AV-Receiver abspielen. AirPlay am iPhone nutzen.
Amazon Cloud Player
Wenn Sie Musik bei Amazon kaufen können Sie diese auf mehreren Geräten runterladen und anhören. Diesen Service finde ich sehr lobenswert. Ich habe mir einige Titel schon mehrmals und auf mehreren Rechnern runtergeladen. Es kam noch keine Meldung, dass das Runterladen begrenzt sein. Darüber bin ich sehr froh. Ich kaufe meine Musik bei Amazon. Nach dem Kauf lade ich die MP3 runter und speicher sie ab. Meine Musiksammlung befindet sich auf einem Synology NAS. Von dort aus kann die Musik auf sämtlich Geräte in meinem Heimnetzwerk gestreamt werden. Wenn das NAS jedoch nicht eingeschaltet ist, höre ich die Musik über den Amazon Cloud Player. Den erreichen Sie über Amazon. Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein und Sie können auf die gesamte Musik zugreifen, die Sie gekauft haben. Das Verfahren funktioniert am PC ohne Problem.
Möchte ich jedoch jetzt meine gekauften MP3 auf meinem Smartphone oder über meinen AV-Receiver hören, musste ich mir die MP3s auf mein Smartphone (iPhone 5) laden oder die Titel auf meinem NAS speichern. Es gibt Momente wo mir dieser Vorgang etwas zu „aufwendig“ ist. Meist ist das so, wenn ich einen neuen Song gekauft habe und diesen meiner Frau vorspielen möchte. Dann muss es schnell gehen und ich möchte die Musik über meinen AV-Receiver (HIFI Anlage) abspielen. Hier kommt die Amazon Cloud MP3 App ins Spiel.
Amazon Cloud MP3 App
Die Amazon Cloud MP3 App ist für iOS und Android verfügbar. Ich nutze die App für iOS auf einem iPhone 5. Die App findet man sofort im AppStore. Die Installation und Einrichtung ist kinderleicht. Die Installation der Amazon Cloud MP3 App läuft praktisch von alleine ab. Die Einrichtung ist in wenigen Schritten erledigt. Nach der Installation starten Sie die App und geben nur Ihre Amazon Logindaten ein. Schon sind Sie mit der Amazon MP3 Cloud verbunden und können auf Ihre MP3s zugreifen. Bei der Cloud MP3 App können Sie auch die Musik von Ihrem Gerät abspielen. Der Cloud MP3 Player hat mich sehr überzeugt. Wenn Sie die Musik unterwegs genießen möchten, müssen Sie nur darauf achten, dass Sie einen genügend großen Datentarif (Datenvolumen) haben. Durch das Abspielen der Musiktitel aus dem Internet fallen Daten an. Zu Hause nutze ich den Amazon Cloud MP3 Player über mein WLAN. Dort habe ich keine Begrenzungen was das Datenvolumen angeht.
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/01-Amazon-Cloud-Player-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/02-Amazon-Cloud-Player-Cloud-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/03-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Playlisten-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/03-Amazon-Cloud-Player-Ger%C3%A4t-Alben-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/05-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Alben-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/06-Amazon-Cloud-Player-Einstellungen-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/07-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Songs-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/08-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Song-abspielen-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/09-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Playlist-abspielen-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/10-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Quelle-w%C3%A4hlen-150x150.png)
![](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/Amazon-Cloud-Player-150x150.jpg)
Amazon Cloud MP3 auf AV-Receiver (Onkyo TX-NR616) abspielen
Da ich meine Musik nicht nur über das iPhone oder über meinen Rechner hören möchte, muss die Wiedergabe auch über den AV-Receiver (Onkyo TX-NR616) funktionieren. Leider unterstützt der Onkyo TX-NR616 die Amazon Cloud MP3 Funktion noch nicht. Das Streaming funktioniert derzeit nur über Internet Radio (vTuner oder TuneIn), Last.fm, Spotify, AUPOE! Und simfy. Da ich bei keinem dieser Dienst angemeldet bin und meine MP3s nur über Amazon beziehe, war ich am Anfang etwas ratlos. Doch sehr schnell ist mir die passende Lösung eingefallen.
Ich musste einfach nur mein iPhone 5 nehmen, auf dem der Amazon Cloud MP3 Player läuft und die Musik an den Onkyo TX-NR616 AV-Receiver streamen. Das funktioniert wunderbar. Sie können das iPhone über Bluetooth mit dem Onkyo TX-NR616 AV-Receiver verbinden, oder benutzen AirPlay. Ich habe mich für die zweite Möglichkeit entschieden. Ich streame die Musik von meinem iPhone über AirPlay an den AV-Receiver. Das funktioniert wunderbar. So kann ich meine gesamte Musik aus der Amazon Cloud über mein iPhone an den AV-Receiver senden. Für das AirPlay nutze ich nicht AppleTV sondern den Raspberry Pi. Die AppleTV Lösung ist mir zu teuer und ich bin sehr eingeschränkt.
![Amazon Cloud Player - Cloud - Song abspielen](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/08-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Song-abspielen-169x300.png)
Amazon Cloud Player – Cloud – Song abspielen
Klicken Sie unten rechts neben der Lautstärkenregelung auf das Symbol. Jetzt können Sie das Gerät auswählen, wo die Musik abgespielt werden sollen. Ich lasse die Musik über XBMC abspielen.
![Amazon Cloud Player - Cloud - Quelle wählen](http://my-digital-home.de/wp-content/uploads/2013/07/10-Amazon-Cloud-Player-Cloud-Quelle-w%C3%A4hlen-169x300.png)
Amazon Cloud Player – Cloud – Quelle wählen
Auf dem Raspberry Pi habe ich XBMC installiert. XBMC unterstützt AirPlay. Damit gibt es keine Probleme. Ich bin mit der Lösung sehr zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen.
Der Beitrag Amazon Cloud Player – Musik auf iPhone oder AV-Receiver abspielen erschien zuerst auf MY DIGITAL HOME.