Soundbar im Test. Gute Alternative zu einem 5.1 Soundsystem? Welche Eigenschaften sollte eine Soundbar haben? Hier finden Sie Informationen zu einer Soundbar.
Die Lautsprecher der LCD/LED Fernseher sind in der Regel nicht sehr überzeugend. Der Sound klingt meist schlecht. Das ist auch auf Grund der Bauform nicht möglich. Aktuelle Flachbildfernseher sind so dünn, dass gar keine ordentlichen Lautsprecher verbaut werden können. Vom Bass brauchen wir gar nicht sprechen. Das ist nicht möglich. Bei Filmen und Musik fällt das am meisten auf. Richtiges Kinofeeling kann so nicht aufkommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten dieses Problem zu lösen. Sie können sich ein komplettes 5.1 Soundsystem zu legen. Dafür werden AV-Receiver und die passenden Lautsprecher benötigt. Bei einem 5.1 Soundsystem sind zwei Front- und zwei Rear- (hinten) Lautsprecher, ein Center Speaker und der Subwoofer enthalten. Das 5.1 Soundsystem muss mit dem AV-Receiver verbunden werden. Ein gutes 5.1 Soundsystem liefert echten Kinosound nach Hause.
Die Anschaffungskosten von einem guten 5.1 Soundsystem sind jedoch sehr hoch. 1000 Euro sind dort schnell aufgebraut. Ein guter AV-Receiver kostet ca. 400-600 Euro. HIFI Enthusiasten werden diese Summe belächeln. 1000 Euro kostet da wahrscheinlich schon der AV-Receiver.
Das 5.1 Soundsystem muss dann richtig aufgestellt und verkabelt werden. Dieser Aufwand ist auch nicht zu unterschätzen. Oft stehen auch nicht die passenden Räumlichkeiten zur Verfügung, um ein 5.1 Soundsystem zu installieren.
Die zweite Möglichkeit wäre die Anschaffung einer Soundbar. Für eine Soundbar wird kein AV-Receiver benötigt. Auch die Installation von 6 Lautsprechern und das Verlegen von Lautsprecherkabel entfällt. Die Soundbar wird dirket unter dem Fernseher platziert.
Sie kann auch an die Wand geschraubt werden. Der Bass wird über den mitgelieferten Subwoofer wiedergegeben. Der Subwoofer kann irgendwo im Raum platziert werden. Da der Subwoofer nur die niedrigen Frequenzen wiedergeben kann, ist der Aufstellungsort nicht lokalisierbar.
Die Soundbar wird mit einem optischen Kabel direkt an den Fernseher angeschlossen. Der Subwoofer benötigt nur ein Stromkabel. Die Signale werden kabellos übertragen.
Diese Eigenschaften sollten bei einer guten Soundbar vorhanden sein. Die Installation und Konfiguration der Soundbar war in 10 Minuten erledigt.
Die Soundbar kosten 200 Euro. Das ist für mich ein sehr guter Preis.
Technische Daten Soundbar
Features:
– MP3 und WMA Wiedergabe über USB
– Kabelloser Subwoofer
– Dolby Digital Plus
Ausgangsleistung:
– Front: ja 70 Watt
– Subwoofer: 140 Watt (Wireless Aktiv)
Audioverarbeitung:
– Dolby Digital Plus
– MPEG 1/2 L2
– MP3 (ID3 Tag)
– WMA
Anschlüsse:
– PC Audio Eingang (3,5 mm Klinke)
– Digitaler Audioeingang (2x Optical)
Soundbar im Test
Die Installation und Konfiguration der Soundbar ging sehr schnell. Auspacken, anschließen und einschalten. Alles verlief ohne Probleme. Am Anfang war ich doch etwas skeptisch. Mit diesem „Ding“ soll jetzt Kinofeeling aufkommen. Das wollte ich nun wissen. Also eine Blu-ray in den Player geschoben und der Test kann starten.
Nach kurzer Zeit bekam ich dann ein breites Grinsen im Gesicht. Die Soundbar hat mich schon nach 5 Minuten total überzeugt. Höhen werden klar und deutlich wiedergegeben. Der Bass ist nicht zu tief und klinkt schön knackig. Dabei habe ich noch gar keine Einstellungen an der Soundbar vorgenommen.
Durch das Dolby Digital Plus wird doch ein beachtlicher Raumklang erzeugt. Das hätte ich nicht gedacht. Auch bei hoher Lautstärke verzerrt die Soundbar nicht. Durch die Größe fügt sich die Soundbar sehr schön in die Optik des Flachbildschirms ein. Das gefällt mir sehr gut.
Musik auf einen USB Stick laden und direkt an die Soundbar anschließen funktioniert super. Die MP3s werden sofort abgespielt. Musik hören mit der Soundbar ist wirklich toll. Ich hätte mir den Unterschied zu meinem 5.1 Soundsystem viel größer vorgestellt. Ich bin positiv überrascht. Auch das optische Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Ich hatte auf einer Hochzeitsfeier eine Soundbar gesehen. Der Klang war sehr gut und hat für die Beschallung von 90 Person völlig ausgereicht.
Fazit Soundbar
Ich bin mit der Soundbar super zufrieden. Ich kann Sie nur weiterempfehlen. Wer nicht die Möglichkeit oder das Geld für ein 5.1 Soundsystem hat, ist mit dieser Soundbar sehr gut beraten. Der Klang ist überzeugend, die Installation und die Einrichtung kinderleicht. Die Optik passt sehr gut zu einem Flachbildschirm.
Der Beitrag Soundbar im Test – Guter Sound auch ohne 5.1 Soundsystem? erschien zuerst auf MY DIGITAL HOME.